Jonglierbälle selber basteln
Ein wundervolles Projekt für Zwischendurch. Wenn Kinder ihre Jonglierbälle selber basteln, haben sie viel mehr Lust das Jonglieren später zu üben.
Zudem wirkt das Jonglieren positiv auf den Körper, die Seele und die Psyche. Es verbessert die Wahrnehmung, die Bewegungsgenauigkeit, die Feinmotorik und die Geschicklichkeit.
Besonders toll ist, dass beide Gehirnhälften beim Jonglieren gebraucht werden.
Deshalb sollte das Jonglieren immer wieder als Bewegungspause beim Lernen eingesetzt werden.
Du brauchst:
Plastikfolie
Mehl
Schere
6 Ballone für 3 Bälle
So geht’s:
- Schneide ein Viereck aus der Plastikfolie.
- Schneide den Hals von allen sechs Ballons ab.
- Lege vier gefüllte Löffel mit Mehl auf die Folie.
- Bilde ein Päckchen.
- Stülpe einen Ballon über das Mehl-Päckchen.
- Stülpe den anderen Ballon über die andere Seite des Mehl-Päckchens.
Ich wünsche euren Kindern viel Spass beim Jonglieren! 💕
Liebe Grüsse, Branka
Stärke das Selbstbild deines Kindes!
Erhalte kostenfrei 5 tolle Motivationsposter für Kinder und einen 4-Wochen-Mindset-Guide für die sofortige Umsetzung in der Familie oder im Klassenzimmer.
Woche 1: Kraftvolles Denken | Woche 2: Beispiele und Affirmationen | Woche 3: Gefühlsregulation | Woche 4: Umsetzung im Alltag
Deine Email Adresse wird nicht weitergegeben! Der wöchentliche Newsletter enthält Impulse und stärkende Aktivitäten, die du in deiner Familie oder im Klassenzimmer sofort umsetzen kannst. Du kannst ihn jederzeit abbestellen.
Dein Kommentar
You must be logged in to post a comment.