Träume geben so viel Material für gute und spannende Geschichten
Mein Sohn wachte heute Morgen auf und erzählte mir von einem verrückten Traum.
Wir nahmen uns vor, diesen Traum zu zeichnen und darüber zu schreiben. Ich habe eine Vorlage gestaltet und stelle sie euch gerne als Download zur Verfügung.
Wenn wir schon bei Träumen sind und ihr zuhause Pappteller habt… bastelt einen schön dekorierten Traumfänger. Je nach Alter, müsst ihr mehr oder weniger nachhelfen.
Geschichten erzählen
Erzählt euren Kinder, woher die Traumfänger kommen:
Traumfänger sind eine der faszinierendsten Traditionen der amerikanischen Ureinwohner. Der traditionelle Traumfänger sollte den Schlafenden vor negativen Träumen schützen. Nur die positiven Träume sollten durchlassen werden. Die positiven Träume würden durch das Loch in der Mitte des Traumfängers gleiten und die Federn hinunter zu der schlafenden Person darunter gleiten. Die negativen Träume würden sich im Netz verfangen und auflösen, wenn die ersten Sonnenstrahlen sie trafen. (Quelle: dream-catchers.org)
Im Internet findet ihr viele Vorlagen zu Traumfänger basteln. Hier ein kleines Video dazu:
Ich wünsche euren Kindern viel Spass beim Zeichnen ihrer Träume. Postet eure Bilder oder Traumfänger auf Instagram oder Facebook (@kidstermindset). Ich würde mich sehr freuen! 💕
Liebe Grüsse, Branka
Stärke das Selbstbild deines Kindes!
Erhalte kostenfrei 5 tolle Motivationsposter für Kinder und einen 4-Wochen-Mindset-Guide für die sofortige Umsetzung in der Familie oder im Klassenzimmer.
Woche 1: Kraftvolles Denken | Woche 2: Beispiele und Affirmationen | Woche 3: Gefühlsregulation | Woche 4: Umsetzung im Alltag
Deine Email Adresse wird nicht weitergegeben! Der wöchentliche Newsletter enthält Impulse und stärkende Aktivitäten, die du in deiner Familie oder im Klassenzimmer sofort umsetzen kannst. Du kannst ihn jederzeit abbestellen.
Dein Kommentar
You must be logged in to post a comment.