Was fühlst du, wenn du Salz anfasst, wie fühlt es sich an, wie schmeckt es? Kannst du es riechen, macht es Geräusche?
Mach dein eigenes Experiment und du wirst es herauszufinden!
So geht’s:
Trinke ein Glas normales Wasser.
Probier ein wenig Meerwasser.
Entscheide dich wie viele Löffel Salz du zum Süßwasser geben musst, damit es wie das Meerwasser schmeckt. Löse das Salz im Wasser auf. Teste nach jedem Löffel, den du ins Wasser gibst. Wenn das Wasser zu salzig schmeckt, kannst du aufhören. Wie viel Löffelchen Salz hast du dazugegeben? Vergleiche mit dem Salzgehalt aus dem Meer.
Das brauchst du: 1 Glas gefüllt mit 2,5 Deziliter Süsswasser, 1 Glas gefüllt mit etwas Meerwasser, 1 Löffel, Salz
Wie viel Teelöffel Salz musst du in ein Glas Wasser dazugeben, damit es salzig wie das Meer schmeckt? Schreibe deine Vermutung auf.
Ein Liter Meerwasser enthält etwa 30 g Salz.
Lösung: Ca. 2 Teelöffel Salz in 2.5 Deziliter Wasser ergibt den gleichen Salzgehalt wie im Meerwasser.
Stärke das Selbstbild deines Kindes!
Erhalte kostenfrei 5 tolle Motivationsposter für Kinder und einen 4-Wochen-Mindset-Guide für die sofortige Umsetzung in der Familie oder im Klassenzimmer.
Woche 1: Kraftvolles Denken | Woche 2: Beispiele und Affirmationen | Woche 3: Gefühlsregulation | Woche 4: Umsetzung im Alltag
Deine Email Adresse wird nicht weitergegeben! Der wöchentliche Newsletter enthält Impulse und stärkende Aktivitäten, die du in deiner Familie oder im Klassenzimmer sofort umsetzen kannst. Du kannst ihn jederzeit abbestellen.
Dein Kommentar
You must be logged in to post a comment.