Hast du gewusst
dass Seesterne sehen können, obwohl sie keine Augen haben? Seesterne sind unglaublich spannend und gleichzeitig einfach zu beobachten.
Forscheraktivität 1: Finde einen Seestern, drehe ihn um und erforsche seine Unterseite. Du wirst auf seinen Armspiten kleine rote Punkte entdecken. Das sind Sehzellen, mit welchen der Seestern Hell und Dunkel unterscheiden kann.
Es wird sehr einfach sein, einen Seestern zu fangen. Sie bewegen sich unglaublich langsam vorwärts. In einer ganzen Stunde kommen sie nur drei Meter weiter. Auch die Nahrung ist kein Problem für einen Seestern. Sie liegt überall in der Nähe: Würmer, Krebse und Muschel sind irgendwo auf dem Meeresboden ziemlich einfach auffindbar.
Deine Email Adresse wird nicht weitergegeben! Der wöchentliche Newsletter enthält Impulse und stärkende Aktivitäten, die du in deiner Familie oder im Klassenzimmer sofort umsetzen kannst. Du kannst ihn jederzeit abbestellen.
Dein Kommentar
You must be logged in to post a comment.